
von Monika Estermann
Reinhard Klimmt, Antiquar, Büchersammler und ehemaliger Ministerpräsident des Saarlandes sowie Patrick Rössler, Sammler und Professor für Kommunikationswissenschaft in Erfurt haben zwei dicke Quartbände vorgelegt, die sich schon durch ihre Gestaltung – blauer Gewebeeinband, Kunstdruckpapier, durchgehend farbige Bilder und das Gewicht (über 6 kg) – von dem kärglichen, ja eher schüchternen Erscheinungsbild wissenschaftlich-akademischer Publikationen abheben.
von Ulrich Siebgeber
Wer hilft, der zahlt.
Wem hilft, wer andere zahlen lässt?
Wem hilft, wer zahlen lässt, ohne die Währung zu kennen?
von Ulrich Schödlbauer
Regierungen, die nicht rechtzeitig abgewählt werden, nähren sich vom Zerfall. Der Bürgerblick wendet sich von ihnen ab und einer ungewissen Zukunft zu: Was ist dort zu sehen? ›Nichts‹, verkünden die Klugen, Spötter und Resignierte in einem, ›Umbrüche‹, große Umbrüche die Vorsichtigen, die kühn sein wollen und das Unvermeidliche als überlebensgroßen Schatten an der Wand buchstabieren. Der große Rest wartet ab und vertreibt sich die Zeit damit, vor ›sich abzeichnenden‹ Tendenzen zu warnen, der Tendenz zur wachsenden Demokratiefeindlichkeit etwa – ein Dauerbrenner des politischen Geschäfts.
Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G