
Es war einmal eine westliche Gesellschaft, in der die Weichen nach den ungeschriebenen Gesetzen des politischen Establishments gestellt wurden. Die Aufteilung der Pfründen schien mit der damit einhergehenden Glückseligkeit der Globalisierung vollendet. Gesetze und nationale Alleingänge störten da nur, ebenso ›alternative Personen‹ mit einem gefährlichen Charisma. Der Flüchtlingsansturm war auf dem Siedepunkt. Die Pressemeute stürzte sich verheißungsvoll auf die wenigen ankommenden Kinder. Sie nutzten ihre Teleobjektive wie scharfe Waffen im Dauerfeuer, um festzuhalten, wie junge Frauen an den Bahnhöfen Teddybären überreichten. Die entzückenden Bilder wurden, einer Frontberichterstattung gleich, Tag und Nacht gesendet. Die politische Korrektheit wurde zur verbindlichen Verhaltensregel erklärt und wer sich nicht daran hielt, konnte nur ein Rechter sein. Aufgebaute und aufgebauschte Feindbilder, die so dringend benötigt wurden, um eine berechtigte Kritik an den Geschehnissen zu unterbinden. Die WHO rief nach dem Rinderwahn die Vogel- und Schweinegrippe aus und versuchte erfolglos, diverse Impfstoffe der Pharmaunternehmen unter die Menschenmassen zu bringen. Millionen Impfampullen mussten vernichtet werden. Man lernte daraus, die nächste Pandemie generalstabsmäßig vorzubereiten und durchzuziehen.
von Ulrich Siebgeber
O Deutschland, bleiche Oase
Wie sitzest du verlassen
unter den Ungeduldigen.
Unter den Findigen
fällst du ab.
von Ulrich Schödlbauer
Wenn man aufhört, Furcht vor dem Tod zu haben, wird das Leben plötzlich
schön, faszinierend und gänzlich unnütz.
E.M. Cioran
Pschyrembel 2020: Covid-19 + Vorerkrankungen.
*
DER WESTEN † Todesursache: COVID-19 R.I.P. (»Test the West!«)
*
Kein Schaden ist so groß, dass er nicht locker verantwortet würde, solange kein Anspruch auf Schadenersatz droht.
*
Mit dem aufkommenden Anspruch auf Schadenersatz beginnt die Flucht aus der Verantwortung: »Hätten wir das damals gewusst, was hätten wir (nicht) getan!«
Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G