
von Nicolas Haesler
Angesichts der angespannten Migrationslage in Europa kennt das Thema Grenze zurzeit Hochkonjunktur in den Medien, Sozial- und Politikwissenschaften. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die tragische Situation der Menschen berichtet wird, die an den Außengrenzen des EU-Raumes blockiert und menschenunwürdigen Behandlungen ausgesetzt sind.
von Kay Schweigmann-Greve
Rüdiger Ahrens: Die Bündische Jugend. Eine neue Geschichte 1918-1933, Göttingen (Wallstein) 2015, 477 Seiten
von Peter Brandt
Wer erinnert sich bei dieser Frage nicht an die beiden zentralen Parolen, die die demokratische Umwälzung in der DDR 1989/90, die friedliche Revolution, begleiteten und – in zwei Etappen – deren Stoßrichtung ausdrückten? ›Wir sind das Volk!‹ bestritt den Regierenden das Recht, für dasselbe zu sprechen und in seinem Namen zu handeln.
Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G