Steffen Dietzsch: Bannkreis

Aufnahme: ©rs

Das Einstein in der Kurfürstenstraße war das schönste und legendärste Caféhaus Wiener Prägung in Berlin. Man fand dort die tägliche Weltpresse ebenso wie Leute ›von Welt‹ (oder solche, die sich dafür halten): ›Monde‹ & ›Demi-Monde‹ reichlich, glücklich vereint. Dort auch sitzt der Flaneur, trifft sich mit Leuten, mit denen er beruflich zu tun hat, liest Zeitung, sieht schönen Frauen nach, unterhält sich über Ausstellungen, Theater etc.

Die Kolumne des Berliner Philosophen versammelt – in loser Folge – die Resultate seines Flanierens: kleine Glossen, Artikel zur Sache. 


Münze, circa 478-476 v. Chr.

von Ulrich Siebgeber

Während das Verfassungsgericht der Deutschen
in verschlossenen Dachkammern tagte,
beschäftigt mit tausend Gedanken
und den Sorgen Tausender,
einfacher und weniger einfacher Bürger,
drängten die Ausgeschlossenen,
deren Rat teuer, aber nicht erwünscht war,
vor die Türen der Tagenden
und riefen im Chor: Ihr seid nicht allein,
wir wissen, was vorgeht in euren Köpfen,
wir wissen auch, was euch frommt: Demut
vor uns, der Stimme der allgemeinen Vernunft,
Respekt vor dem Handeln eurer Regierung,
die weiß, welche Last auf eure Schultern gelegt wurde
durch die Unvernunft draußen im Lande,
die dem misstraut, was ihr doch frommt.
Daher seid wachsam und lasst euch nicht einwickeln
von soviel Klage, auf dass ihr nicht selbst einst beklagt,
was ihr mutig beschlosst im luftleeren Raum.

Also riefen die Rufer über die tiefe Kluft
zwischen Entscheidern und Nicht-Entscheidern,
denn sie wussten: den Hasen greift man am Löffel,
damit er die Lage begreift.

Globkult Magazin

GLOBKULT Magazin
herausgegeben von
RENATE SOLBACH und
ULRICH SCHÖDLBAUER


Sämtliche Abbildungen mit freundlicher Genehmigung der Urheber. Front: ©2024 Lucius Garganelli, Serie G

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite (keine Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.